Green IT: Umweltfakten zum Drucken

von | Dez 21, 2017 | Kostenkontrolle, Kostenreduzierung, Grüne IT | 0 Kommentare

Wir können alles und das Gegenteil im Internet auf Green-IT nachlesen und werden oft nach vertrauenswürdigen Informationsquellen über die wahren Umweltkosten des Druckens gefragt.

Die Gesamtkosten der Umweltverschmutzung lassen sich in Papier, Druckerhardware und Verbrauchsmaterial (Toner, Wartung, Energie) aufteilen.
Hier werden wir die Kosten für die Umwelt auflisten und dokumentieren, die entstehen, wenn mehr Drucker als nötig eingesetzt werden.

Drucker-Hardware:
Der CO2-Fußabdruck eines Druckers kann sehr groß sein, da seine Teile um die ganze Welt gereist sind, um schließlich in einer Fabrik zusammengebaut zu werden, und der fertige Drucker dann per Lkw in ein Lagerhaus und anschließend in Ihr Büro transportiert wird.
Wenn der Drucker gewartet werden muss, kommt der Techniker mit dem Auto/LKW, was den CO2-Fußabdruck vergrößert.
Das Recycling hat in den letzten zehn Jahren große Fortschritte gemacht, und die meisten Drucker in den Industrieländern werden jetzt recycelt, um die Umweltauswirkungen nach dem Ende ihrer Lebensdauer zu verringern. Es gibt keine Drucker und Kopierer mehr, die auf Mülldeponien landen!

Druck- und Kopierpapier

Das Papier muss zu Ihnen transportiert werden, und das geschieht mit Lastwagen, die einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt haben.

Um die Auswirkungen der Produktion zu überprüfen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass nicht 100% des Zellstoffs für Kopierpapier direkt von Bäumen stammen, sondern ein Großteil aus Recyclingpapier in Europa. Außerdem müssen Bäume gefällt und verarbeitet werden, damit neue Bäume wachsen und CO² binden können.
Der Hauptgrund für die Verringerung des Papierverbrauchs ist die Umweltverschmutzung: Bei der Herstellung von 1 Tonne Kopierpapier entstehen 2.278 Pfund feste Abfälle und 5.690 Pfund Treibhausgase (das entspricht 6 Monaten Autoabgasen, und das ist nicht das umweltfreundlichste Auto).

Die Papierindustrie ist der viertgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen in der verarbeitenden Industrie der Vereinigten Staaten und trägt mit 9% zu den Kohlenstoffemissionen des verarbeitenden Sektors bei.

Auf Papier entfallen 25% des Deponieabfalls (und ein Drittel des kommunalen Deponieabfalls).
Städtische Mülldeponien sind für ein Drittel der vom Menschen verursachten Methanemissionen verantwortlich (und Methan ist ein 23-mal stärkeres Treibhausgas als Kohlendioxid).

Würden die Vereinigten Staaten den Papierverbrauch im Büro um nur 10% senken, würde dies die Emission von 1,6 Millionen Tonnen Treibhausgasen verhindern - das entspricht der Einsparung von 280.000 Autos.

China, Indien und das übrige Asien sind die am schnellsten wachsenden Pro-Kopf-Verbraucher von Papier, aber sie liegen immer noch weit hinter Osteuropa und Lateinamerika (etwa 100 Pfund pro Person und Jahr), Australien (etwa 300 Pfund pro Person und Jahr) und Westeuropa (mehr als 400 Pfund pro Person und Jahr).

Es gibt einige Versuche, Papier aus baumfreien Fasern oder Mineralien herzustellen (baumfreies Papier), aber das ist bisher nur ein Versuch und ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man bedenkt, wie viel Papier jeden Tag produziert und verbraucht wird. Ein kontrollierter Einsatz von Druckern und Kopierern, der Schwarz-Weiß-Druck, Tonersparmodus und Duplexdruck erzwingt, in Verbindung mit einer besseren Sammlung und Wiederverwertung von Altpapier scheint der beste Weg zu sein, um die Gesamtbetriebskosten und die CO2-Belastung durch Drucker zu senken.

Wie viel drucken Sie?

Ein typischer Büroangestellter in den USA verbraucht jährlich etwa 10.000 Blatt Kopierpapier.
Einige Branchen wie Anwaltskanzleien, pharmazeutische Forschung und Entwicklung sind aufgrund der Art und Weise, wie sie Informationen austauschen, sehr papierlastig.

Drucken verbraucht viel Energie

Drucker und Kopierer gehören zu den energieintensivsten Geräten am Arbeitsplatz. Weniger Drucker und Kopierer und weniger Druckseiten bedeuten einen geringeren Energieverbrauch, was sowohl der Umwelt als auch der Bilanz eines Unternehmens zugute kommt.

Direkte Kosten für den Druck
Wer weniger druckt, kann Tausende von Bäumen und Geld sparen. Ein durchschnittlicher Büroangestellter verbraucht jährlich 10.000 Blatt (20 Riese) Papier, das entspricht mehr als einem Baum[2] [3].
[2] "10 Simple Things You Can Do To 'Green' Your Office" von Business-ethics.com,
http://business-ethics.com/2010/08/04/1522-10-simple-things-you-can-do-to-green-your-office/
[3] "Einige typische Berechnungen" auf Conservatree.org,
http://www.conservatree.org/learn/EnviroIssues/TreeStats.shtml
Andererseits ist es sehr wichtig, die Wälder verantwortungsvoll zu bewirtschaften und die Bäume zu erneuern, um mehr Kohlenstoff durch wachsende Bäume zu binden. Alles ist also eine Frage des Gleichgewichts beim Druck und der Bewirtschaftung von Wäldern.

Das Drucken hat direkte und messbare Kosten.
Da die Gesamtkosten für die Verwendung und Handhabung von Papier zwischen $26 und $62 pro Ries liegen, geben Unternehmen viel Geld für den Druck aus. Kurz gesagt: Wer weniger druckt, spart mehr.

Fakten zum Druck:

  • Durchschnittliche Kosten für eine verschwendete Seite $0.06(2)
  • Ein durchschnittlicher Angestellter druckt 6 verschwendete Seiten pro Tag, das sind 1.410 verschwendete Seiten pro Jahr!
  • Der durchschnittliche Büroangestellte in den USA druckt 10.000 Seiten pro Jahr
  • Während 3 von 4 Büroangestellten über das Internet drucken, drucken 90% der Personen mit einem Drucker zu Hause Internetinhalte
  • 56% der 45- bis 54-Jährigen drucken Seiten aus dem Internet für ihre Archive aus, und nur 33% der 18- bis 34-Jährigen tun dasselbe

Fakten auf Papier:

  • 1 Tonne Papier = 400 Riese = 200.000 Blatt
  • 1 Baum ergibt 16,67 Riese Kopierpapier oder 8.333 Blatt
  • 1 Riese (500 Blatt) verbraucht 6% eines Baumes (und die summieren sich schnell)